Aktuell in Arbeit die “Mühlengeschichte”
(link anklicken zur weiteren Beschreibung /Idee/Planung oder siehe Reiter „Projekte“ auf dieser Website)
„Flüsterzettel-Solo“
-Juni 2020 im HochX-

Die Fragezeichen aus den „Flüsterzetteln“ wurden hier eingekreist und thematisiert. Ein Gespräch mit Billy Meyer über die Verbindung unserer jeweiligen deutschen und jüdischen Großväter in Ostpreußen ist eingearbeitet . Auschnitt SOLO
Im Solo thematisiert ist auch das eigene Aufwachsen in den Widersprüchen und Verstrickungen der Zeitgeschichte/Familiengeschichte
(weiteres Audio und Bildmaterial in Arbeit)
„Flüsterzettel-eine geheime Liebe beim BND-
– Juni 2019 im HochX-
1. PRESSE:
BR: https://dabinnus.de/wp-content/uploads/2019/11/Gerhard-Brack-BR-Nachtkritik-Flüsterzettel-Kurz.mp3
Abendzeitung: https://dabinnus.de/wp-content/uploads/2020/11/AZ_FLÜSTER.jpg
Münchner Feuilleton: https://dabinnus.de/wp-content/uploads/2020/11/MÜ-Feuilleton_FLÜSTER.jpg
Südd. Zeitung: https://dabinnus.de/wp-content/uploads/2020/11/SZ_FLÜSTER.jpg
2. VIDEO/ AUDIO-Material
Videoaufzeichnung ( 80 min. Langfassung ) https://youtu.be/41_pTDzQBaQ
„Reste von Gestern“
Theaterperformance 2015/16/17 in verschiedenen Privatwohnungen in München
Wohnungsperformance
1. PRESSE:
SZ: https://dabinnus.de/wp-content/uploads/2015/10/RESTE-Kritik-SZ-..jpg
Münchner Feuilleton: https://dabinnus.de/wp-content/uploads/2015/12/Reste-Kritik-Mü-Feuilleton_NEW.pdf
SZ regional : https://dabinnus.de/wp-content/uploads/2016/09/03_WP_20160917_13_40_59_Pro-e1474203391187.jpg
ausführlicher Radio Beitrag mit O-Tönen aus der Performance bei FM 94.5 Teil1: https://dabinnus.de/wp-content/uploads/2015/12/FM-94.5-teil-1-.mp3 Teil2: https://dabinnus.de/wp-content/uploads/2015/12/FM-94.5-AusschnitteInterviews-.mp3
2. VIDEO/ AUDIO-Material:
kurze Audio- live -Ausschnitte: https://dabinnus.de/wp-content/uploads/2015/10/Live-Ausschnitte-Reste-von-Gestern.mp3
Videotrailer: https://www.youtube.com/watch?v=m4rxEhjcKmI&t=7s
gekürzter Live-Mitschnitt der Premierenfassung: https://www.youtube.com/watch?v=dQH58q74GEU&feature=emb_logo
weitere Regiearbeiten/Performance
-Sept.2020 Daniil Charms- Abend 
„Nehmen Sie die Untersuchungspille!“ Ein Abend mit dem Theater Aprospos und dem russischen Literaten und KünstlerDaniil Charms
1. PRESSE:
AZ: https://dabinnus.de/wp-content/uploads/2020/10/Kritk-Charms-AZ-.jpg
SZ: https://dabinnus.de/wp-content/uploads/2020/10/Charms-Kritik-MM.jpg
2. VIDEO/ AUDIO-Material ( derzeit noch in Arbeit )
-2016 „Morgen geht`s los, ich bring die Axt mit“

Dramulette aus den „Damengeprächen“ des Berliner Autors und Grafikers Horst Hussel ( Tams-Theater)
1. PRESSE:
AZ: https://dabinnus.de/wp-content/uploads/2016/09/02_WP_20160917_13_25_05_Pro-e1474193590371.jpg
2. VIDEO/ AUDIO-Material:
Trailer:https://vimeo.com/169979062
„Mit der Zeit werden wir fertig“
-2011 –
Eine dementielle Hoffnung in der Tams-Garage
1. PRESSE:
https://dabinnus.de/wp-content/uploads/2012/08/scan-AZ-Kritik.jpg
2. VIDEO/ AUDIO-Material: https://vimeo.com/81436646
„Westendstudios“/“Open Westend“/“Art of Rupert“
-2008- 2017 Bespielung verschiedener Räumlichkeiten-

Live -Hörspiele / Wohnungs und Raumbespielungen:
-„Folgen Sie der Zuckerspur “, ( 2009)
–„Teestunde“, (2010) Aus der Wohnungsperformance „Teestunde“, die noch mehr einen Satire-Charakter hatte, entwickelte sich die Grundidee für „Mit der Zeit werden wir fertig“. Eine Beschäftigung mit Demenz und Alter, Rück und Vorschau.
-“ zwei und ein Mörder“ (2013) beschäftigte sich skizzenhaft mit dem gewaltsamen Tod meiner Cousine Saskia Steltzter
„Ein ganz normales Verbrechen“ ( imRahmen von „Art of Rupert“ 2017)
Die Geschichte von Saskia und ihrem Mörder Winfried, in Stationen einer Raumistallation erzählt ( Kirche St. Rupert/ München/Westend).
Mit Katja Amberger (Sprecherin), Katrin Bahr (Gesang/Tanzperformance) , Burchard Dabinnus ( Erzähler/Sprecher) und Shadi Hlal ( Bratsche )
Es gibt hiervon keine Video oder Audioaufzeichnung, aber eine sehr atmosphärische Fotoserie von Robert Kiderle: ( in Arbeit )
–“ Wovon sie am meisten schwärmt, wenn es wieder aufgewärmt“ (2014) aus dieser Performance entwickelte sich „Reste von Gestern“ https://dabinnus.de/wp-content/uploads/2014/12/Westendstudio-2014-doku-3.mp4